Fortbildung / Sonstige Veranstaltungen

Für die Ortsgruppe München ist die Fortbildung unserer Züchter eine Herzensangelegenheit. Darum finden Sie an dieser Stelle stets aktuelle, interessante Fortbildungen, die wir empfehlen. Auf Initiative unserer Ortsgruppe fand 2019 auch erstmals seit vielen Jahren wieder eine Neuzüchterschulung in Südbayern statt. Dieses Foto beispielsweise ist im Hörsaal der LMU München anlässlich des achten Züchterseminars entstanden.
Die nächste Neuzüchterschulung findet voraussichtlich im Februar 2023 statt.
Wer sich schon jetzt einen Platz im Seminar sichern möchte, der schickt bitte eine
E-Mail an: uschi.anders@norwichterrier.de.
Auch Züchter anderer Vereine können gerne teilnehmen. Bitte fragen Sie in diesem Fall bei Ihrem Rassehundzuchtverein nach, ob das Seminar auch von diesem anerkannt wird. Das Seminar wird vom Klub für Terrier als Neuzüchterschulung anerkannt werden.
Züchterseminar "Genetik der Fellfarben beim Hund" am 24. April 2022 in Aschheim bei München
Referenten: Dr. Anna Lauckner und Dipl. Bio. Hubert Bauer
Dieses Seminar umfasst alle Aspekte der vielfältigen Fellfarben beim Hund. Biologische Entstehung, deren Bedeutung für den Hund (und seine Menschen), Nomenklatur, detaillierte Erbgänge, gesundheitliche Aspekte, praktische Tipps zu Gentests und vieles mehr. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage der Gesundheit, denn immer dann, wenn Fellfarben in den Fokus der züchterischen Selektion geraten, kann eine Gefahr für Gesundheit und Wesen bestehen.
Außerdem:
- Degenerative Myelopathie - Aktueller wissenschaftlicher Stand
- Zittern, Humpeln, Lahmen - von Ataxie bis Epilepsie; rassespezifische, genetische Ursachen für motorische und neuronale Erkrankungen
- Diversitätscheck - Popular Sires - die Gefahr des häufigen Zuchteinsatzes
Züchterseminar für Züchter und Deckrüdenbesitzer am 13. November 2022
Ein Tag, zwei Seminare!
Referentinnen
Dr.med.vet Christiane Otzdorff; Fachtierärztin für Tierzucht und Biotechnologie; Diplomate of European College of Animal Reproduction (ECAR)
Dr.med.vet Beate Walter; Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin; Diplomate of European College of Animal Reproduction (ECAR)
Ort/Uhrzeit
ACHAT Hotel SchreiberHof, Erdinger Straße 2, 85609 Aschheim bei München
Der Rüde von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Die Hündin von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Rüde & Die Hündin von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Rüde
- Alles rund um den Deckakt; die optimale Vorbereitung, und wenn es nicht klappt
- Infertilität/Subfertilität beim Rüden
- Künstliche Besamung und Konservierung von Sperma
Die Hündin
- Zyklus und Zyklusstörungen
- Die Hündin bleibt leer
- Erkrankungen der intakten Hündin
Werfen Sie einen Blick in unsere Anzeige und sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz!